Social Media Bilder – Bildgröße/Maße
Die Angaben zu den Bildgrößen stammen jeweils von den Social Media Portalen selbst. Die mit * gekennzeichneten Angaben sind von uns erarbeitet worden. Diese Angaben weichen von den Empfehlungen der Portale ab, haben sich jedoch in der Praxis als besser geeignet herausgestellt.
Praxistipp! Wenn Ihr Twitter Post Bilder erstellt habt nach den von uns erarbeiteten Maßen, dann könnt Ihr diese auch für die Neuigkeiten auf der Xing Business-Seite verwenden, es wird nur ein kleiner Bereich am Rand abgeschnitten.
LinkedIn – Unternehmensseite
Headerbild: 1536x768px
Beitragsbild: 840x440px*
LinkedIn – Persönliches Profil
Headerbild: 1584x396px
Profilfoto: 400x400px, Achtung: Das Bild wird später rund dargestellt.
Beitragsbild: 840x440px*
Xing – Unternehmensseite/Arbeitgeberprofil
Headerbild: keines
Logo: 285x70px
Beitragsbild: Laut Xing im Verhältnis von 16:10, also beispielsweise 720*450px.
Neu! Seit Anfang Oktober 2018 ist es nun möglich, bei den Neuigkeiten von der Arbeitgeberseite in Xing auch ein Bild hochzuladen.
Übrigens hat sich auch am Textumfang etwas getan, eine komplette Übersicht über die Änderungen gibt es hier im Blog.
Ich habe das mit meiner Grafikerin getestet, aktuell würde ich ein Verhältnis von mindestens 21:10 empfehlen, dann wird das Bild auch in der App vollflächig und nicht mit grauen Seitenrändern dargestellt.
Vielleicht plant Xing aber noch weitere Anpassungen und bald ist 16:10 das beste Verhältnis.
Xing – Business-Seite
Headerbild: 984x246px
Logo: 512x512px
Beitragsbild: 774x498px*
Xing – Event-Seite
Headerbild: 984x311px
Logo: mindestens 256x256px
Xing – Persönliches Profil
Headerbild (nur für Premium Mitglieder): 1280x624px
Profilbild: 1024x1024px
Twitter Account (keine Unterscheidung zwischen Person oder Unternehmen)
Headerbild: 1500x1500px
Profilbild: 400x400px, Achtung: Das Bild wird später rund dargestellt.
Beitragsbild: 840x520px*
Das Beitragsbild kann im Grunde in jedem Format hochgeladen werden, die Angabe hier bezieht sich auf vorbereitete Bilder, in diesem Format werden sie dann auf den meisten Devices vernünftig dargestellt.
Wer über die Twitter App für iOS oder Android Foto hochlädt, kann den Bildausschnitt zuschneiden, einen Filter anwenden und Sticker hinzufügen.