In diesem Blog beschäftige ich mich mit dem neuen dritten Geschlecht und welche Auswirkungen es auf Marketing und HR hat. Eine persönliche Betrachtung.
Das dritte Geschlecht hat unter anderem Auswirkungen auf Marketing und HR
Da es mich selbst in Bezug auf meine Online-Auftritte und eventuell auch meine Kunden in Projekten betrifft, habe ich mich die letzten Tage etwas ausführlicher damit beschäftigt. Gleich vorweg: Ich nehme keine Stellung zu den Änderungen, ich berichte ausschließlich davon, was ich bei mir angepasst habe bzw. in Zukunft ändern werde.
Um das dritte Geschlecht wurde lange gekämpft, nun gibt es eine entsprechende Gesetzesänderung.
Es geht vor allem um den Eintrag im Personenstandsregister. Hier kann bei der Eintragung eines neu geboren Kindes nun „divers“ alternativ zu „weiblich“ oder „männlich“ eingetragen werden
„(3) Kann das Kind weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden, so kann der Personenstandsfall auch ohne eine solche Angabe oder mit der Angabe „divers“ in das Geburtenregister eingetragen werden.“
Mit dieser Änderung und der Festlegung auf „divers“ als Bezeichnung wurde anerkannt, dass es Menschen gibt, die weder „weiblich“ noch „männlich“ sind.