Haben Sie schon einmal das Xing Profil – Portfolio (kurz: Xing Portfolio) bemerkt in Ihrem Profil?

Unterhalb des Kopfbereiches gibt es ein Menü, ganz links die Profilsdetails, gleich daneben Portfolio. Heute erkläre ich kurz, was das ist. In einem zweiten Blogbeitrag, der in wenigen Tagen folgt, gibt es dann eine ausführliche Anleitung, wie Sie das Xing Portfolio erstellen.

Übrigens: Das Portfolio ist ein Teil Ihres Xing Profils. Dieses hat jetzt ein neues Design. Mehr dazu finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Was ist das Xing Profil – Portfolio?

Es ist eine extra Seite in Ihrem Profil, über die Sie sich mit Text und Bild darstellen können. Man könnte es wie eine kleine Webseite sehen. Ob Sie auf Jobsuche sind oder neue Vertriebs-Kontakte gewinnen wollen: Mit dem Xing Profil – Portfolio zeigen Sie sofort, was Sie anzubieten haben.

Für ein Beispiel besuchen Sie gern einfach mein Xing-Profil oder klicken Sie auf das Bild unten.

Xing Portfolio von Maren Koeppen

Übrigens: Das Portfolio wird aktuell nur in der Browser-Version ab ca. 740px Bildschirmgröße angezeigt. In der App wird es nicht dargestellt. Und eben auch nicht im Browser bei einen kleinen Gerät bzw. Bildschirm.

Das ist möglich im Xing Profil – Portfolio

Sie können mit verschiedenen Inhaltselementen arbeiten:

  1. Textmodule
  2. Grafiken/Bilder
  3. PDFs zum Download anbieten
  4. Videos einbinden

Wieviele der Inhaltselemente Sie jeweils verwenden können, wird über Ihren Account definiert.

Xing Profil – Portfolio für Basis Mitglieder:

  • 1 Textmodul
  • 3 Bilder/PDFs Downloads gesamt, also beispielsweise 2 Bilder und 1 PDF Download, in Summe nicht mehr als drei
  • Keine Videos

Xing Profil – Portfolio für Premium Mitglieder:

  • beliebig viele Textmodule
  • 30 Bilder/PDFs zum Download
  • 15 Videos

Achtung: Nutzen Sie so viele Inhaltselemente wie nötig, übertreiben Sie es aber nicht. Keiner will hier einen Roman lesen und kilometerweit scrollen. Fassen Sie sich kurz.

Xing Profil – Portfolio erstellen – Vorbereitung

Bevor Sie mit der Bearbeitung Ihres Portfolios beginnen, zwei wichtige Schritte in der Vorbereitung:

  1. Legen Sie sich die Inhalte zurecht bzw. erstellen Sie Texte und Bilder.
  2. Nehmen Sie eine wichtige Einstellung in Ihrem Profil vor.

Vorbereitung: Erarbeiten und Bereitstellen der Inhalte

Damit Sie wissen, wie Sie die Inhalte am besten vorbereiten können, hier die Bildmaße, Textlängen und weitere Spezifikationen für das Xing Portfolio.

Textmodule im Xing Portfolio

Ein Textmodul besteht aus einer Überschrift und dem Textblock.

  • Überschrift: Bis zu 50 Zeichen.
  • Textblock: Ziemlich viele. Ich konnte keine konkrete Aussage dazu finden, wo das Limit liegt. In einem Test konnte ich über 25.000 Zeichen einfügen.

Auch hier gilt: Halten Sie es übersichtlich. Meine Empfehlung ist, mit circa 1.000 Zeichen auszukommen.

Der Text kann formatiert werden.

  • Fett: **der zu formatierende Text** und Kursiv: *der zu formatierende Text*
  • Spiegelstriche (-) werden zu Aufzählungspunkten
  • Nummerierung (1., 2., 3.) zu einer Liste mit Nummerierung
  • Links werden automatisch erkannt. Eine bessere Darstellung erfolgt durch Hyperlink.
    Dazu wird der Begriff bzw. Textbereich, der verlinkt werden soll in eckige Klammern gesetzt und direkt dahinter in runden Klammern die URL eingetragen. Zwischen beiden Elementen darf kein Leerzeichen sein.

Hier ein Beispiel

Um den Text „Social Media für IT-Unternehmen“ mit einem Link zu hinterlegen, trage ich in das Textfeld folgendes ein:

[Social Media für IT-Unternehmen](https://www.marenkoeppen.com/marketing-services/b2b-marketing-fuer-it-unternehmen/#b2b-social)

Bilder im Xing Portfolio

Bilder werden immer quadratisch dargestellt. Laden Sie ein Bild in anderem Format hoch, wählen Sie im nächsten Schritt den quadratischen Bildausschnitt .

Ich empfehle ein quadratisches Bild in hoher Auflösung hochzuladen und als Ausschnitt dann auch das gesamte Bild zu wählen.

Sie können aber auch ein Bild im Längsformat laden und dann einen quadratischen Bildauschnitt wählen.

  • Bildmaße: mindestens 390x390px. Auch hier ist es schwer, konkrete, verbindliche Aussagen zu finden.Das Bild wird final in 190x190px dargestellt. Sie können es vergrößert darstellen, dann hat es 390x390px.
    Das haben zumindest meine Auswertungen ergeben. Etwas größer schadet nicht, dann erreichen Sie auch bei vergrößerter Ansicht eine gute Qualität.
    Als Beispiel: Die Bilder in meinem Portfolio sind 940x940px groß.
  • JPG, PNG und BMP mit einer Größe bis zu 5 MB

Noch etwas zu den Bildern. Sie können Sie auch in einer anderen Größe hochladen und dann einen Ausschnitt des Bildes wählen. Achten Sie dann darauf, dass die Höhe mindestens 190px beträgt.

Sie können zu einem Bild Text hinzufügen. Dieser wird angezeigt, wenn der Besucher auf das Bild klickt.

Überschrift: 50 Zeichen.

Textblock: ca. 1000 Zeichen.

Ich empfehle nicht mehr als ca. 400 Zeichen bzw. ca. 14 Zeilen zu verwenden. So wird alles gut sichtbar dargestellt, ohne das viel gescrollt werden muss. (Hängt natürlich von der Bildschirmgröße bzw. -Auflösung ab.)

PDFs zum Download im Xing Portfolio

PDFs können hochgeladen und damit den Besuchern zum Download angeboten werden.

  • Maximale Dateigröße: 2 MB

Ich persönlich finde die Darstellung nicht sehr hübsch und würde daher Downloads einfach im Textmodul über einen Link anbieten.

Xing Portfolio - PDF Download

Vorbereitung: Einstellungen im Profil überprüfen und eventuell ändern

Bevor Sie Ihr Xing Portfolio bearbeiten, gehen bitte in die Einstellungen Ihres Xing Profil.

Unter „Einstellungen – Privatsphäre – Profileinstellungen“ nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

Xing Portfolio - Einstellungen im Xing Profil

Erst wenn Sie mit Ihrem neu erstellten oder geänderten Portfolio zufrieden sind, schalten Sie es wieder frei.

Lassen Sie Besucher als erstes das Portfolio sehen (erste Einstellung), und machen Sie das Portfolio für alle Mitglieder sichtbar (zweite Einstellung.

Xing Portfolio Einstellungen 2

So. Jetzt wissen Sie alles rund um das Xing Profil – Portfolio. Beginnen Sie damit, Ihre Inhalte vorzubereiten.

In meinem nächsten Blogbeitrag erkläre ich Ihnen dann Schritt-für-Schritt, wie Sie das Xing Portfolio erstellen.

Tags: , ,