Xing Kontakte als Thema für einen Blog? Ja, denn viele Fragen in meinen Social Selling Workshops und Projekten zur Optimierung des Xing Profils drehen sich um die Kontaktdaten. Sowohl die eigenen Daten wie E-Mail und Telefonnummer, aber auch die Kontakte.

  • Wer kann meine Telefonnummer sehen?
  • Wie steuere ich, welche meiner Kontaktdaten sichtbar sind?
  • Können alle Xing Mitglieder meine Kontaktliste einsehen?
  • Und so weiter.

Klingt banal, aber da steckt einiges drin. Denn Daten sind wichtig und heiß begehrt und sollten geschützt werden.

Daher hier einige Tipps für Sie.

Hinweis: Durch Klick auf das jeweilige Bild, können Sie es in Originalgröße anzeigen lassen.

1. Freigabe der eigenen Kontaktdaten für Xing Kontakte

Xing Kontakte, welche Daten sehen Sie von Ihnen? Per Standardeinstellung sieht niemand, auch nicht Ihre Kontakte!, Ihre Kontaktdaten. Gemeint sind damit die Kommunikationsdaten wie E-Mail oder Telefon.

Das ist erst einmal gut. Es sind Ihre Daten und Sie entscheiden selbst, wer sie einsehen darf.

Xing ist jedoch ein Business-Netzwerk. Wir sind dort mit einem Profil vertreten, weil wir mit anderen in Kontakt treten wollen. Sie es für die Jobsuche oder geschäftlich. Daher sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Kontaktdaten wenigstens einem bestimmten Personenkreis zugänglich zu machen.

  • Standard: Anzeigt werden nur Ort, Bundesland und Land (aus den geschäftlichen Daten).
  • Sie können die Freigabe pro Kontakt steuern oder auch als Standard definieren, dass jeder Kontakt die Daten einsehen kann.

Freigabe der Daten für bestehende Xing Kontakt

Suchen Sie in Ihrer Kontaktliste nach der Person, der Sie Ihr Daten freigeben wollen.

Rechts auf das Menü klicken und „Datenfreigabe bearbeiten“ auswählen.

Im nächsten Fenster können Sie per Klick die Daten zur Freigabe auswählen. E-Mail, Telefon, Adresse – geschäftlich und privat. Und das Geburtsdatum (Tag/Monat und/oder Jahr).

Xing Kontakte: Datenfreigabe aufrufen
Xing Kontakte: Datenfreigabe aufrufen
Quelle: Screenshot Xing
Xing Kontakt: Datenfreigabe bearbeiten
Xing Kontakt: Datenfreigabe bearbeiten
Quelle: Screenshot Xing

Freigabe der Daten für neue Xing Kontakte

Wenn Sie das nächste Mal eine Kontaktanfrage versenden, denken Sie an die Bearbeitung der Datenfreigabe.

Scrollen Sie im Freigabefenster bis nach unten, dort können Sie die gewählte Freigabe „Als Standard speichern“. Dann gilt diese Einstellung für alle kommenden neuen Kontakte.

Achtung: „Als Standard speichern“ wird Ihnen nur angezeigt, wenn die ausgewählten Freigaben von Ihrem bisherigen Standard abweichen.

Die Empfehlung ist hier, wenigstens die geschäftliche E-Mail freizuschalten. In den meisten Fällen auch die Telefonnummer.

Neuer Xing Kontakt: Datenfreigabe
Neuer Xing Kontakt: Datenfreigabe
Quelle: Screenshot Xing
Xing neuer Kontakt: Datenfreigabe als Standard festlegen
Xing neuer Kontakt: Datenfreigabe als Standard festlegen
Quelle: Screenshot Xing

2. Sichtbarkeit Ihrer Xing Kontakte für andere

Eine in den Workshops und Trainings heiß diskutierte fast schon Grundsatzentscheidung ist: Wer darf meine Kontakte sehen?

Vorweg: Die Entscheidung dazu kann ich Ihnen nicht abnehmen. Es ist abhängig von Ihrem Business, Ihrer Position und dem Nutzen, den Sie sich von Xing wünschen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist eine Empfehlung: „Kontakte Ihrer Kontakte“. So können Sie das Netzwerk bis zum 2. Grad nutzen, schützen aber auch Ihre Kontaktliste, in dem sie nicht jedem zugänglich ist.

Sie können es auf jeden Fall selbst steuern – über die Einstellungen in Ihrem Profil.

Ihre Optionen:

  • niemand
  • direkte Kontakte
  • Kontakte meiner Kontakte
  • alle Xing Mitglieder

Sichtbarkeit der Kontaktliste in Xing steuern

Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Profils zu: Privatsphäre – Ihr Profil – Kontaktliste.

Wählen Sie die für Sie passende Option. Das war es schon.

Sichtbarkeit der eigenen Kontakte in Xing
Sichtbarkeit der eigenen Kontakte in Xing
Quelle: Screenshot Xing

3. Neue Xing Kontakte nicht dem Netzwerk mitteilen

Viele Social-Selling Workshop-Teilnehmer möchten nicht, dass eine Meldung angezeigt wird, wenn Sie einen neuen Kontakt haben. Insbesondere dann nicht, wenn es sich um einen Interessenten oder Kunden handelt.

Auch das können Sie über die Profil Einstellungen in Xing steuern.

Hinweis: Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Kontakte niemanden anzuzeigen, dann wird Ihr Netzwerk grundsätzlich nicht über neue Kontakte informiert.

Neue Xing Kontakte dem Netzwerk nicht anzeigen

Gehen Sie in Ihren Profil Einstellungen zu: Privatsphäre – Ihre Aktivitäten – Aktualisierungen

Hier finden Sie „Meine neuen Kontakte“. Durch Klick auf den Regler-Button aktivieren oder deaktivieren Sie diese Einstellung.

Wollen Sie nicht, dass neue Kontakte dem Netzwerk gemeldet werden, dann aktivieren Sie diese Einstellung (Button ist grün).

Neue Xing Kontakte dem Netzwerk nicht mitteilen
Neue Xing Kontakte dem Netzwerk nicht mitteilen
Quelle: Screenshot Xing

Ich freue mich, wenn Ihnen diese drei Tipps weiterhelfen. Viel Erfolg mit Xing, wünsche ich Ihnen!

Werbung

Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie Xing im Vertrieb nutzen können? Wie wäre es mit einem Social Selling Workshop für Vertrieb und Marketing?

Social Selling soll es nicht gleich sein, aber ein durchweg optimiertes Xing Profil für die Mitarbeiter und das Unternehmen? Auch dabei unterstütze ich Sie gern.

Tags: ,